0% ausgefüllt

Hallo liebe Teilnehmerin, lieber Teilnehmer,

herzlich Willkommen und vielen Dank für Ihr Interesse an dieser Untersuchung.

Wir möchten Sie bitten, die nachfolgenden Erläuterungen (Aufklärungsbogen) zum Inhalt der Untersuchung zu lesen und der untenstehenden Einverständniserklärung zuzustimmen, sofern Sie damit einverstanden sind.
Sie können an der Untersuchung teilnehmen, sofern Sie mindestens 18 Jahre alt sind und sofern Sie nicht an einer akuten oder chronischen Erkrankung leiden, die Sie an einer sportlichen Aktivität hindert.

Gegenstand der Untersuchung
Es gibt verschiedene Überlegungen, welche Merkmale einen Sportkurs attraktiv machen. In dieser Untersuchung interessieren wir uns für Ihre individuellen Präferenzen.

Ablauf der Untersuchung
Die Untersuchung ist in zwei Abschnitte aufgeteilt. Zunächst werden Sie aufgefordert, verschiedene Sportangebote zu bewerten. Im Anschluss werden Ihnen Fragen zu Ihrer Person und Ihrer sportlichen Aktivität gestellt. Wir empfehlen die Bearbeitung der Fragen an einem großen Bildschirm (z. B. Laptop oder Tablet).

Dauer und Aufwandsentschädigung
Die Teilnahme an der Untersuchung wird voraussichtlich 20 Minuten in Anspruch nehmen. Unter allen Personen, die die Untersuchung vollständig abschließen werden 5 Gutscheine im Wert von je 20€ verlost (Amazon oder buch7 auswählbar).

Möglicher Nutzen der Untersuchung
Die Ergebnisse der Untersuchung können dazu beitragen, dass die Wahl von Sportangeboten besser verstanden werden kann. In Zukunft könnten Sportangebote auf Basis der gewonnenen Erkenntnisse konzipiert werden.

Mit der Teilnahme verbundene Erfahrungen/Risiken
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an dieser Untersuchung werden keinem Risiko ausgesetzt, das über die Risiken des alltäglichen Lebens hinausgeht.

Warum sollten Sie teilnehmen?
Sie leisten mit Ihrer Teilnahme einen wichtigen Beitrag zur sportwissenschaftlichen Forschung und zu meiner Promotionsarbeit. Wenn Sie wünschen, erhalten Sie nach Abschluss der Untersuchung eine Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse.

Für Fragen und Anmerkungen stehe ich Ihnen per Mail zur Verfügung.

Jasmin Krauß
Technische Universität Darmstadt
Institut für Sportwissenschaft
jasmin.krauss@tu-darmstadt.de

Bitte lesen Sie ebenfalls die Erklärung zum Datenschutz.

Bitte klicken Sie hier für die Erklärung zum Datenschutz

Erklärung zum Datenschutz

Die Datenverarbeitung dieser Studie geschieht nach datenschutzrechtlichen Bestimmungen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sowie des Hessischen Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetzes (HDSIG). Die Daten werden ausschließlich für die im Aufklärungsbogen beschriebenen Zwecke verwendet.

Im Rahmen dieser Untersuchung werden folgende Daten erhoben: Präferenz und Wahl von exemplarischen Sportkursen, die Einschätzung verschiedener Situationen und die Bewertung von Aussagen zu Ihrer Person.

Als personenbezogene Daten werden erhoben: Alter, Geschlecht, Bildungsstatus, Beruf, Gewicht, Körpergröße, subjektiver Gesundheitsstatus, sportliche Aktivität.

Vertraulichkeit
Alle im Rahmen dieser Untersuchung erhobenen Daten sind selbstverständlich vertraulich und werden nur in anonymisierter Form genutzt. Demographische Angaben wie Alter oder Geschlecht lassen keinen eindeutigen Schluss auf Ihre Person zu. Zu keinem Zeitpunkt im Rahmen der Untersuchung werden wir Sie bitten, Ihren Namen oder andere eindeutige Informationen zu nennen.

Aufbewahrung
Die mit dieser Untersuchung erhobenen Daten werden auf einem Server der TU Darmstadt und auf einem externen Speichermedium gespeichert und nach 10 Jahren gelöscht. Die Speicherung erfolgt in einer Form, die keinen Rückschluss auf Ihre Person zulässt, das heißt die Daten werden anonymisiert.

Freiwilligkeit & Rechte der Versuchspersonen
Ihre Teilnahme an dieser Untersuchung ist freiwillig. Es steht Ihnen zu jedem Zeitpunkt dieser Studie frei, Ihre Teilnahme abzubrechen und damit diese Einwilligung zurückziehen (Widerruf), ohne dass Ihnen daraus Nachteile entstehen. Wenn Sie die Teilnahme abbrechen, werden keine Daten von Ihnen gespeichert und alle bisher vorliegenden Daten zu Ihrer Person vernichtet. Sie können dazu einfach das Browserfenster schließen und die Untersuchung vorzeitig beenden.
Sie haben das Recht, Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu erhalten sowie ggf. deren Berichtigung oder Löschung zu verlangen. Falls Sie nach Abschluss der Untersuchung die Löschung Ihrer Daten verlangen, geben Sie bitte ihren sechsstelligen, persönlichen Code an. Ihre Daten bleiben somit anonym, da nur Sie Ihren persönlichen Code kennen. In Streitfällen haben Sie das Recht, sich beim Hessischen Datenschutzbeauftragten zu beschweren (Adresse s.u.).

Bei Fragen, Anregungen oder Beschwerden können Sie sich gerne an die Versuchsleitung
oder schriftlich bzw. telefonisch an die Studienleitung wenden.

Prof. Dr. Frank Hänsel
Professur für Sportpsychologie
Tel.: +4961511624119
Email: frank.haensel@sport.tu-darmstadt.de

Verantwortliche Person für die Datenverarbeitung dieser Untersuchung:
Jasmin Krauß
Email: jasmin.krauss@tu-darmstadt.de

Bei Fragen zum Datenschutz kann auch der Datenschutzbeauftragte der TU Darmstadt kontaktiert werden:
Jan Hansen
Email: datenschutz@tu-darmstadt.de

Kontaktadresse des Hessischen Datenschutzbeauftragten:
Email: poststelle@datenschutz.hessen.de


Einverständnis


Jasmin Krauß – 2023 Technische Universität Darmstadt, Institut für Sportwissenschaft